Aktivitäten im Sommer
Wandern in der Alpenwelt Karwendel
Entdecken Sie viele malerische Wanderwege rund um Wallgau, Mittenwald und Krün.
Wandern in der Alpenwelt Karwendel
Auf in die Wanderschuhe
Wanderurlaub in Bayern
Sie planen einen Wanderurlaub in Bayern? Dann schreiben Sie die Alpenwelt Karwendel ganz oben auf die Liste Ihrer Urlaubsziele. Eine Vielfalt an Wanderwegen heißt Sie in unserer Region willkommen – von sanften Pfaden durch grüne Täler, vorbei an klaren Bergseen, in denen sich das Alpenpanorama spiegelt, bis hin zu steilen Aufstiegen auf anspruchsvolle Gipfel. Schnappen Sie sich Ihre Wanderstiefel und entdecken Sie die vielfältigen Facetten der Karwendelberge!
Isar-Natur-Erlebnisweg
An der Isar
Auf der rund 6 km langen Strecke lernen Sie die Flusslandschaft und die Tier- und Pflanzenwelt der Isar auf zahlreichen Informationstafeln kennen. Die Strecke ist leicht begehbar und bietet immer wieder wunderschöne Ausblicke auf den Fluss und die umliegenden Berge – ideal für einen entspannten Ausflug.
Länge: 7,43 km
Dauer: ca. 2 h
Level: leicht
Einfache Wanderung
Buckelwiesen
Das Highlight dieser Wanderwege sind die einzigartigen Buckelwiesen – eine seltene, wellige Landschaftsform, die es so nur in der Alpenwelt Karwendel gibt. Die Routen sind vielfältig und führen Sie durch beeindruckende Wiesenabschnitte mit atemberaubenden Blicken auf das umliegende Gebirgspanorama.
Länge: ab 2,9 km
Dauer: ab ca. 45 min
Level: leicht-schwer
Für Ausdauernde
Schachenhaus
Alle Touren, die zum Schachenhaus führen, haben eins gemeinsam: Sie verbinden die Wanderung durch die imposante Berglandschaft des Wettersteingebirges mit einer historischen Sehenswürdigkeit: Das majestätische Königshaus wurde einst vom berühmten Märchenkönig Ludwig II. gebaut und als Rückzugsort genutzt.
Länge: ab 5,6 km
Dauer: ab ca. 3 h
Level: mittelschwer-schwer
Malerischer Bergweg
Schöttlkarspitze
Die Wanderungen zur Schöttlkarspitze führen Sie auf anspruchsvollen Routen durch das Karwendelgebirge. Der ambitionierte Anstieg zum Gipfel auf 2.050 Metern wird belohnt durch spektakuläre Panoramablicke. Ideal für erfahrene Wanderer, die die Herausforderung im hochalpinen Gelände suchen.
Länge: ab 8,8 km
Dauer: ab ca. 3 h 50 min
Level: mittelschwer-schwer
Zur Entstehung der Isar
Geologie-Wanderwege
Kieselsteinlehrpfad
Nebst wichtigen Informationen zur geologischen Geschichte der Region bestaunt man hier die junge, kräftige, türkisblaue Isar.
Ausgangspunkt und Ziel: Tourist-Information Krün
Länge: 0,8 km
Dauer: ca. 30 Minuten (mit Besichtigungszeit)
Level: Einfache, ebene Wanderung entlang der Isar.
Einkehrmöglichkeit: Gasthäuser und Cafés in Krün
Geologischer Lehrpfad Mittenwald
Zwischen Latscheneck und Laintalschlucht vermittelt dieser Wanderweg, ein Teilabschnitt des beliebten Wanderweges zum Lautersee, geologisches Wissen über Mittenwald. Ausgangspunkt und Ziel: Talstation Kranzbergbahn
Länge: 1 km
Dauer: ca. 40 Minuten (mit Besichtigungszeit)
Level: Einfache, ebene Wanderung zum Laintal.
Einkehrmöglichkeit: Kärtner Alm
Geologischer Rundwanderweg Wallgau
Auf den Spuren der Eiszeit erfährt man auf dieser Wanderung Wissenswertes über Buckelwiesen, Gletscherschliffe, Tumuli, Drumlins, Dolinen und andere geologische Erscheinungen in der Region. Ausgangspunkt und Ziel: Tourist-Information Wallgau
Länge: 3,7 km
Dauer: ca. 2 Stunden (mit Besichtigungszeit)
Level: Bergwanderung auf gut präparierten Wegen.
Einkehrmöglichkeiten: Aufstieg zur Maxhütte, Gaststätten im Ort
Durch Schluchten
Klammwanderung
Leutascher Geisterklamm
Erleben Sie die wilde Seite der Alpenwelt Karwendel bei einer Tour durch die spektakulären Schluchten. Besonders empfehlenswert ist die Wanderung durch die Leutascher Geisterklamm, die für ihre atemberaubenden Felsformationen und Wasserfälle bekannt ist.
Länge: 5,2 km
Dauer: ca. 2 h
Level: leicht
Durch Schluchten
Klammwanderung
Leutascher Geisterklamm
Erleben Sie die wilde Seite der Alpenwelt Karwendel bei einer Tour durch die spektakulären Schluchten. Besonders empfehlenswert ist die Wanderung durch die Leutascher Geisterklamm, die für ihre atemberaubenden Felsformationen und Wasserfälle bekannt ist.
Länge: 5,2 km
Dauer: ca. 2 h
Level: leicht